Enkaustik Basis Workshop
Das sagt Ursi über ihren Kurs:
Als eine der traditionsreichsten Techniken der Malerei wird die Enkaustik seit ihren Anfängen im alten Griechenland auf der ganzen Welt praktiziert. Moderne Künstler wie Paul Klee und Diego Rivera bedienten sich dieser „verlorenen Kunst“. Besonders Jasper Johns (*1930), ein Wegbereiter der Pop Art, hat in den 1950er Jahren die Enkaustik-Malerei aus der Vergessenheit geholt und zur Beliebtheit verholfen. Auch zeitgenössische Künstler werden von dieser 3000 Jahre alten Technik inspiriert. Was macht die Anziehungskraft dieser fast vergessenen Technik aus?
Das zeige ich dir in diesem Workshop!
Ich erkläre dir, wie du das Medium herstellen kannst und wie es aufgetragen wird. Welche Materialien sind in der Enkaustik kompatibel? Lass es dir von mir zeigen. Dazu erhältst du eine detaillierte Anleitung, damit du zuhause ohne Probleme weiterarbeiten kannst. Eines meiner Leitmottos ist: explore | create | enjoy. Entfache auch deine Leidenschaft für diese großartige Form der Kunst!
Ablauf:
- Tag
- Detaillierte Einführung in die Enkaustik Malerei
- Verteilen der Unterlagen
- Erste Aufträge mit Wachs (Medium) auf einem Übungsuntergrund von 30 x 30 cm
- Ausprobieren verschiedener Techniken wie Transfer, Collagen, Rost, Zeichnen, PanPastell und Kreidefarbe
- Erste Aufträge auf dem kleinen und mittelgroßen Holzuntergründen
- Tag
- Weiterarbeiten mit Aufträge der gewünschten Medien
- Rückblick und Fragen beantworten
Organisatorisches:
Für eine Materialkostenpauschale von 80€ erhältst du im Kurs:
- Medium – Bienenwachs & Dammar Harz Mischung
- 1 Holzuntergrund Birke/Pappel 30 x 30 cm zum üben
- Bunsenbrenner zum Gebrauch
- Wachs versetzt mit Pigmenten (R&F / Creative point / Enkaustikos)
Download Materialliste