Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Enkaustik trifft Schellack – Workshop mit Ursi Lysser

19. Oktober 2023 um 10:00 bis 20. Oktober 2023 um 17:00

- 310 €

Enkaustik trifft Schellack

Das sagt Ursi über ihren Kurs:

Als eine der traditionsreichsten Techniken der Malerei wird die Enkaustik seit ihren Anfängen im alten Griechenland auf der ganzen Welt praktiziert. Moderne Künstler wie Paul Klee und Diego Rivera bedienten sich dieser „verlorenen Kunst“. Besonders Jasper Johns (*1930), ein Wegbereiter der Pop Art, hat in den 1950er Jahren die Enkaustik-Malerei aus der Vergessenheit geholt und zur Beliebtheit verholfen. Auch zeitgenössische Künstler werden von dieser 3000 Jahre alten Technik inspiriert. Was macht die Anziehungskraft dieser fast vergessenen Technik aus?

Das zeige ich dir in diesem Workshop!

Ich erkläre dir  die Grundbegriffe der Wachsmalerei und zeige wie es aufgetragen wird, damit es nicht nach ein paar Jahren runterfällt. Ebenso erkläre ich, welche Materialien in der Enkaustik Technik kompatibel sind. In diesem Workshop arbeiten wir vorwiegend mit Schellack und arbeiten deshalb vermehrt mit dem Bunsenbrenner.

Dieser Kurs bietet eine detaillierte Einführung in die Enkaustik-Malerei, einer Technik, bei der Bienenwachs und Dammar Harz als Medium verwendet werden.
Der Kurs umfasst Grundbegriffe, das Auftragen von Wachs und die Kompatibilität von Materialien.

Am ersten Tag werden verschiedene Techniken wie Transfer, Collagen, Zeichnen, PanPastell und Kreidefarbe ausprobiert.

Am zweiten Tag wird mit mehreren Schichten von Medium, Farben, Schellack und Transfer gearbeitet, um Tiefenwirkung im Bild zu erzeugen. Das Ziel des Kurses ist es, Teilnehmer zu inspirieren und ihre Leidenschaft für die Enkaustik-Malerei zu entfachen.

Eines meiner Leitmotos ist explore | create | enjoy und ich hoffe, dass ich das Feuer in euch entfachen kann.

 

Material: gestellt von Ursi Lysser –  Kosten pauschal 80.00 Euro

  • Medium – Bienenwachs & Dammar Harz Mischung pro KT je 600 Gramm
  • 1 Holzuntergrund Birke/Pappel 30 x 30 cm zum üben
  • Wachs versetzt mit Pigmenten (R&F / Creative point / Enkaustikos)

Materialien zum Gebrauch vorhanden:

  • Bunsenbrenner
  • Panpastell
  • Schellack
  • Tusche
  • Kreidefarbe
  • Abdeckband
  • Schablonen
  • Foto-Transfere
  • Hakepinsel
  • Geräte zum Einritzen
  • Schaber zum Wachs abtragen

Bitte mitbringen:

  • 1 stabiler Holzuntergrund z.B. Birke/Pappel . z.B. Casani Holzkörper von Boesner – NICHT GRÖSSER als 50 x 50 cm oder 40 x 60 cm, kann auch ein altes Holzbrett sein.
  • Heissluftfön
  • Pinsel Hake oder Schweineborsten, Ziegenhaar verschiedene Grössen (wenn vorhanden)
  • Schaber zum Wachs abtragen
  • Fototransfer – Laserkopie (Achtung schriftenverkehrt)
  • Schablonen
  • Papiere zum aufkleben (können in der Etter Art Academy erworben werden)
  • Haushaltspapier
  • Plastikhandschuhe
  • PVA Leim
  • Atemschutzmaske – da einige allergisch auf Wachs/Dammar Harz sind

 

 

 

 

 

 

 

Voraussetzungen: Keine

Veranstaltungsort

Etter Art Academy
Gmünder Str. 65
Schorndorf, 73614 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Etter Art Academy

Weitere Angaben

Dozenten
Ursi Lysser
Workshop Art
Struktur und Resin Workshop

Der Workshop ist ausgebucht. Gerne kannst du dich in die Warteliste eintragen.

Veranstaltungsort

Etter Art Academy
Gmünder Str. 65
Schorndorf, 73614 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Etter Art Academy

Weitere Angaben

Dozenten
Ursi Lysser
Workshop Art
Struktur und Resin Workshop