Holz, Struktur und Resin: die aufregende Mixed-Media-Verbindung
Bist du bereit für sensationelle Mixed-Media-Kunst? Kunst, die verbindet und vereint: die Natürlichkeit von Holz mit der Haptik außergewöhnlicher Strukturen und dem extremen Glanz von Resin.
Dann bist du hier genau richtig, im Workshop Exciting Art Connections. Gespannt?
Hölzer, Strukturmaterialien und Resin (Kunstharz) – deine Material-Highlights in diesem Workshop
Verbindungen sind oft das A und O. Das gilt auch für die Mixed-Media-Werke, die du im Exciting-Art-Connections-Workshop gestalten wirst.
Hier verbindest du Holz mit Strukturmedien und Resin in deinen Werken. Werken? Ja, richtig. Du gestaltest in diesen vier Tagen mehrere Werke. In unterschiedlichen Formaten, wenn du magst.
Holz in Kunstwerken einsetzen – vielleicht hast du das schon mal gesehen, traust dich aber nicht alleine ran?
Im Workshop erfährst du alles, was du dazu wissen musst. Und dann gestaltest du deine eigene Kunst mit Holz. Dafür stehen dir unter anderem diese Hölzer zur Verfügung: Olivenholz und Furnierhölzer . Auch Baumrindenpapiere kommen zum Einsatz.
Strukturmaterialien sind ein weiteres wichtiges Element für deine Exciting-Art-Connection-Kunst. Freu dich auf das Arbeiten mit Marmormehl, Sumpfkalk, resi-CRETE oder der XL CRACKLE PASTE. Du verwendest genau das oder die Medien, die du in deinen Kunstwerken einsetzen willst. Und wenn du magst, erzeugst du zusätzlich noch Wachsstrukturen mit Enkaustikwachs.
Resin darf auf keinen Fall fehlen, das ist klar. Das Epoxidharz erfüllt für diese Art von Kunst gleich mehrere Funktionen: Es schafft Verbindungen. Es schafft Halt. Es schafft Tiefe. Und nicht zu vergessen: das Gefühl, dass du beim Gießen von Resin erleben wirst. Dieser Flow ist so unvergleichlich wie sein Glanz.
Dass wir natürlich auch mit Farbmittel wie Pigmenten, Sprays etc. arbeiten, müssen wir nicht extra erwähnen. Oder?
Erst wissen, dann machen: die Technik
Was du im Exciting-Art-Connections-Workshop lernst, kannst du auch zu Hause nutzen. Deswegen erfährst du immer wieder Dinge zu Hintergründen: was, warum, wie?
Stefanie spricht zum Beispiel darüber, welche Hölzer sich gut eignen – und warum das so ist. So weißt du auch, ob du dein Lieblingsholz für deine Mixed-Media-Kunst verwenden kannst.
Du erfährst, welche Methoden es gibt, um Holz auf Malgründen aufzubringen oder einzubetten. Und was du aus gestalterischer Sicht dazu beachten kannst.
Technische Hintergründe zu den Strukturmaterialien sind natürlich genauso Thema im Workshop. Resin ebenfalls – aber hier solltest du schon einiges an Wissen und Erfahrung mitbringen.
Du kannst bei alldem auch im Alleingang losziehen und nach Trial & Error vorgehen. Du kannst dir aber viel Error (und Kosten) ersparen, wenn du vom Profi lernst. Und damit kannst du dann auch so richtig loslegen: weil du weißt, was alles möglich ist und was du mit deinem Wissen alles ausprobieren und erreichen kannst.
Vielleicht spürst du sie jetzt schon, diese Verbindung. Denn die besteht natürlich auch zwischen der Dozentin und Künstlerin Stefanie Etter und dir. Im Workshop und vielleicht sogar darüber hinaus. Nämlich in jedem deiner neuen Exciting-Art-Connections-Kunstwerke. Bist du bereit?
Themen im Workshop Exciting Art Connections:
- Bildkomposition
- Materialverständnis Hölzer: geeignete Hölzer, Besonderheiten, Methoden zum Aufbringen/Einbetten
- Materialverständnis Strukturmaterialien: Besonderheiten und Möglichkeiten
- Brush-Technik mit Enkaustikwachs
- Pouring mit Resin: klar und eingefärbt oder auch lasierend
- Einsatz von Farbmitteln
- Arbeiten an mehreren Kunstwerken in gleichen oder unterschiedlichen Formaten
Voraussetzungen: mindestens Erfahrungen mit dem Medium Resin – entweder aus dem Lust-auf-Resin-Workshop oder vergleichbares Wissen und praktische Erfahrung in Bezug auf Resin