Urban Art – Portrait trifft Collage und Schablone
In diesem Kurs widmen wir uns nicht nur dem Portrait, wir machen aus dem Weg zum fertigen Bild einen Event. Ein Happening aus Collagen und Schablonen, die wir, je nach Wunsch, bunt zusammenwürfeln. Teils aber auch zum Thema gestalten. Die Ideen werden nur so sprudeln. So können wir das Kreative an der Malerei voll auskosten und lassen uns überraschen von dem fertigen Bild.
Neben dem Spaß kommt auch das Portrait nicht zu kurz. Wir üben das Mischen von Farben genau so, wie die Komposition und die Kontrastmöglichkeiten. Am Ende steht ein einzigartiges, modernes Portrait. 😊
Materialliste:
- Acrylfarben in guter Qualität – ich benutze Lascaux Studio Farben ( die Primärfarben: Primärgelb, Primärcyan, Primärmagenta, Mischschwarz) Titanweiß, Permanentgelb mittel, Permanentgelb dunkel, Karminrot, Zinnoberrot, Ultramarin, Türkis, Indigo, Gelbrün ( ich benutze das Gelbgrün von Amsterdam) und falls vorhanden, diverse Lieblingsfarben. Lascqux ist die Farbmarke, die ich benutze, natürlich gibt es auch andere gute Farbmarken. 😊
- Mallappen
- Kreide u. Graphit zum Vorzeichnen
- Knetgummi
- Maßband oder großes Lineal (30-40 cm)
- Großes Malmesser (ich bevorzuge das Malmesser der Marke Liquitex in der Größe 004 )
- Acrylpinsel (Haarpinsel, Flach- und Zungenpinsel) in verschiedenen Größen (6, 10, 2 x 20, 30, 50) falls vorhanden auch ein Schlepperpinsel. Bitte achtet auf die Qualität der Pinsel, es müssen keine teuren oder neuen Pinsel sein. Ungepflegte, vermalte und harte Pinsel können uns sehr viel Freude am Malen nehmen.
- Acryl Malgel für die Collagen
- Diverse Schablonen
- Eine Sammlung von Fotos, lustigen Sprüchen, Zeitungsartikel aus Magazinen usw. für die Collagen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, je mehr, desto besser.
- Portrait-Motive mit viel Licht und Schatten als Vorlage.