Resin Kunst & Handwerk in Perfektion
Ganz neu und nur an der Resin Kunst Akademie in Schorndorf: der Resin Workshop, in dem Sie lernen, wie Sie sich einen Harztisch (oder: Resin Tisch) bauen können. Mit Norbert Mainka für die handwerklichen Schritte – und mir, Stefanie Etter, für das künstlerische Design. In diesem 2,5-tägigen Workshop lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine Platte aus Holz und Resin zu gestalten.
Das Handwerk für einen Harztisch
Lassen Sie sich vom Profi Norbert Mainka erklären, worauf es beim Resin Tisch aus handwerklicher Sicht ankommt. Erst vermittelt er Ihnen die Theorie, dann die Praxis. Wir starten mit der Form, in die später die Vergussteile eingelegt werden. Jeder Workshop-Teilnehmer bekommt zum Üben einen Bausatz für eine kleine Form. Und Norbert Mainka zeigt Ihnen, was wichtig ist: Unter seiner Anleitung bauen Sie die ca. 30 cm lange Muster-Form zusammen. So lernen Sie am besten, wie Sie eine solche Form selbst anfertigen können. Zu einem späteren Zeitpunkt im Workshop geht es ums Schleifen und Polieren. Das ist ein großer Aspekt beim Arbeiten mit Holz und Resin. Sie werden nicht nur hören, was zu beachten ist, sondern auch selbst Hand anlegen. Und zwar an ein großes Objekt, eine Tischplatte. In kleinen Gruppen von drei oder vier Teilnehmern wird jeder schleifen und polieren, sodass Sie richtig fit darin werden.
Die Gestaltung eines Harztisches
Sobald die Muster-Form fertig gebaut ist, dürfen Sie gestalten. Auch ich starte mit der Theorie und sage Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten: Mit welchem Resin können Sie gut arbeiten? Wie gehen Sie mit der Tiefe der Form um? Wie erschaffen Sie ein tolles Design? Als erstes suchen Sie sich aus unserem Fundus Hölzer oder Holzstücke aus. Das sind die Vergussteile für die Platte. Nehmen Sie das, was Ihnen am besten gefällt und was am besten zu Ihrer Design-Idee passt. Dann geht es ans Gießen. Dafür nutzen wir ein spezielles Kunstharz, das extra für hohe Füllhöhen entwickelt wurde. Ob Sie dieses Resin klar nutzen oder einfärben, bleibt Ihnen und Ihrer Kreativität überlassen.
Harztisch bauen mit professioneller Unterstützung
Dank der Unterstützung von Norbert Mainka und mir werden Sie in der Lage sein, sich selbst einen fantastischen Harztisch zu gestalten. Im Workshop üben Sie mit einer Muster-Form in kleinerem Maßstab. Alle Schritte, die Sie bei und mit uns lernen, können Sie dann zuhause auf eine größere Form und damit auf eine größere Platte übertragen. Und dürfen so vielleicht schon bald ein großartiges und individuelles Kunstwerk Ihr Eigen nennen. Ob das ein River Table wird, ein Harztisch, eine Küchenarbeitsplatte … das bestimmen Sie – möglich ist alles. Nutzen Sie diese tolle Möglichkeit, gleich mit zwei Profis zu arbeiten: einem für das Handwerk und einem für das Design.
Tolles Extra: Gestalten Sie eine Holzbohle mit Kunstharz (Epoxidharz)
Sie werden nicht nur alles zum Thema Harztisch lernen können. Sie werden auch eine Holzbohle mit Resin gestalten. So eine Holzbohle ist eine weitere reizvolle Möglichkeit, die beiden spannenden Materialien Holz und Harz miteinander zu vereinen. Dieser Part ist ideal, um sich kreativ auszuprobieren. Welches Design möchten Sie gestalten? Und mit welchen Farben möchten Sie spielen? Ich berate und unterstütze Sie dabei, sodass Sie am Ende des Workshops mit Ihrem selbst kreierten Designerstück nach Hause gehen werden.